Unsere Abenteuertour quer durch die USA vom 17.05.2017 bis 15.06.2017

19.05.2017  

Tag 03 – Chicago – Middlebury, IN – Bourbonnais, IL

Übernahme unseres Wohnmobils

Wir werden zusammen mit gut 30 weiteren Familien um 7 Uhr früh an unserem Hotel abgeholt. Mit dem Bus geht es ca. 3 Stunden nach Middlebury, Indiana, wo wir unser fabrikneues Wohnmobil in Empfang nehmen. Unser Einweisungstermin ist relativ spät und so verbringen wir den Nachmittag mit dem Auspacken und Verstauen unserer Grundausstattung. Es ist kühl und regnet. Gegen 15.30 Uhr sind alle Formalitäten erledigt und wir fahren vom Hof der Wohnmobilfabrik. Wir machen uns auf den Weg Richtung Route 66. Unser Tagesziel sollte eigentlich die Gegend um Bloomington sein.

Doch meistens kommt es anders als man denkt...

Wir sind bereits zurück im Großraum Chicago, als mein Handy, das ich zur Navigation benutze, plötzlich Alarm schlägt: "Batterieladung niederig. Schließen Sie das Telefon an einem Ladegerät an..."
Leider funktioniert der Zigarettenanzünder nicht, den ich zur Stromversorgung des Handys benötige. Das stellen wir aber leider erst jetzt fest. Wer denkt schon an sowas, bei einem neuen Auto mit gerade einmal 31 Meilen auf dem Tacho...
Im hinteren Teil des Wohnmobils ist eine weiter Ladestation. Dort funktioniert alles, und ich spendiere meinem Handy einen kurzen "Stromstoß", damit wir wenigstens noch zum nächsten Walmarkt kommen. Irgendeine Lösung wird es schon geben... Ein Verlängerungskabel vielleicht.
Wir stecken im Stau und plötzlich sehen wir auf der anderen Strassenseite, in einiger Entfernung eine Ford-Werkstatt. Vielleicht kann man uns ja dort weiterhelfen. Leider ist der Werkstattchef ein ziemlich unfreundlicher Idiot. Er will sich das Problem nicht einmal ansehen. Das wäre ja ein Problem des Wohnmobilherstellers und nicht von Ford. Von wegen! Bei einem neuen Fahrzeug gibt's eigentlich Garantie...
Wir fahren weiter Richtung unseres eigentlichen Tagesziels. Wir kommen nach Wilmington wo der berühmte Gemini Giant zu besichtigen ist. In einem kleinen Supermarkt decken wir uns mit dem Nötigsten ein.
Es regnet immer noch und wir stellen fest, dass wir das Tagesziel heute nicht mehr erreichen werden. Also suchen wir mit dem Navi nach Campgrounds in der Nähe. Der erste Platz der uns angezeigt wird ist leider gerade geschlossen. Renovierung! Gut also auf zur nächsten Adresse. Mittlerweile wird es bereits dunkel, und wir sind müde. Wir erreichen den Campground. Das Büro ist aber nicht mehr besetzt. Einfach so hinstellen wollen wir uns aber auch nicht, also fahren wir weiter. Inzwischen sind wir schon um die 50 Meilen von unserer geplanten Strecke abgewichen. Irgendwann sehen wir die Leuchtreklame eines Walmarts. Wir erledigen unsere weiteren Einkäufe und suchen in der Auto- und Campingabteilung nach einer Lösung für unser Problem mit dem defekten Zigarettenanzünder, bis ich schließlich um 6 Dollar eine Powerbank für mein Handy entdecke. Das hilft uns dann schon über den Tag...
Es ist mittlerweile stockdunkel und einen Campingplatz werden wir heute wohl nicht mehr finden. Wir fragen einen freundlichen Walmart-Mitarbeiter, ob wir heute Nacht Wallydocking machen dürfen.
Er weist uns einen Stellplatz in der Nähe der Ladezone zu, wo bereits einige Trucks darauf warten, ihre Ladung los zu werden. Die Laster lassen ihre Kühlaggregate die ganze Nacht laufen. Der Krach stört uns nicht wirklich, denn wir sind nun todmüde von der langen Fahrt. Wir stellen fest, dass wir kein warmes Wasser haben...


Orte Abfahrt/Ankunft Gesamtzeit Tacho Gesamtstrecke
Middlebury, IL 15.30 Uhr 31 mls
Bourbonnais, IL 22.00 Uhr (-1h*) 7.30 h 227 mls 196 mls

*Andere Zeitzone

 

/* */
(function(){
new WT.widget.Classic({
id: '88dec6aaaed0144c4d55e7ba93198fe4',
locationId: '18821112'
});
}());
/* */

Das Wetter in Chicago

 

/* */
(function(){
new WT.widget.Classic({
id: '559a49b130e02d74f47da86d9fb1282d',
locationId: '18864454'
});
}());
/* */

Das Wetter in Bloomington

Walmart in Bourbonnais, IL

Nach oben scrollen